Unternehmensporträt und Interview mit Sebstian Thies im Magazin ebito.

Wie kam das eigentlich, dass Thies Bürotechnik zu thies – for work wurde? Was hat sich seitdem im Unternehmen verändert und was ist für die Zukunft geplant? Davon wollen wir mehr wissen!

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt’s in der März-Ausgabe des Magazins ebito. Dazu ein Blick mit Sebastian in die Zukunft der Büroarbeit von morgen.

Geschäftsführer Sebastian Thies wirft einen Blick in die Zukunft der Büroarbeit.
Das Büro als Ort der Begegnung und der Innovation.

Büro als Treffpunkt.

Fünf Jahre nach der Pandemie hat sich das klassische Büro stark verändert – und wird sich auch in Zukunft weiter wandeln. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen rückt immer mehr in den Mittelpunkt:  

  • Einzelbüros mit festen Arbeitsplätzen werden zunehmend durch offene, flexible Flächen ersetzt.

  • Starre Strukturen werden gelockert, dafür gibt es mehr flexible Arbeitsplätze, Rückzugs- und Meetingsbereiche, die soziale Kontakte, Zusammenarbeit und den Austausch im Team fördern.

  • Das Büro wird zu einem Treffpunkt. Ein Ort der Begegnung und Innovation, während konzentriertes Arbeiten eher im Homeoffice stattfindet.

Das Büro entwickelt sich weiter. thies – for work mit ihm.

März-Ausgabe des Magazins ebito - hier lesen.

„Das Büro muss ein Ort sein, an den ich gerne komme und an dem ich mich willkommen fühle. Der zugleich Ruhe für konzentrierte Arbeit bietet und Kommunikation und Zusammenarbeit fördert.“

Sebastian Thies, Geschäftsführer

Experten gesucht? Experten gefunden!

Sie denken darüber nach, Ihre Arbeitswelt zu modernisieren? Ihnen fehlt noch eine genaue Vorstellung davon, wie das aussehen könnte? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Vision, ein Bürokonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.

Unser Expertenteam begleitet Sie bei Ihrem Veränderungsprozess step by step, damit Sie Ihre Räumlichkeiten ideal nutzen können.

So geht unser Expertenteam vor