Spenden statt schenken

Eine Herzensangelegenheit. Auch in diesem Jahr haben wir uns bewusst dazu entschieden, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen etwas Sinnvolles zu tun. Mit einer Spende von insgesamt 3.000 Euro unterstützen wir drei Organisationen, die uns besonders am Herzen liegen. Doch das ist nicht alles – Sebastian Thies ist für den guten Zweck auch noch in den eiskalten Münsteraner Kanal gesprungen!

Warum Spenden statt Schenken?

Es ist für uns eine Herzensangelegenheit. Zum Jahresende, wenn die Gedanken zum Schenken um uns kreisen, fragen wir uns: Was ist wirklich wichtig? Was hat einen bleibenden Wert?

Statt Geschenke zu machen, die oft schnell in Vergessenheit geraten, haben wir uns entschieden, gemeinsam etwas zu tun, das einen echten Unterschied macht. Zusätzlich zu unseren regionalen Sponsorings unterstützen wir jedes Jahr gezielt Organisationen, die etwas bewegen.

Dabei beziehen wir unser Team aktiv ein – jede*r kann Organisationen vorschlagen, die ihm oder ihr persönlich am Herzen liegen. So entscheiden wir gemeinsam, wo wir unsere Unterstützung am besten einsetzen können.

Für uns bedeutet "Spenden statt Schenken" mehr als nur finanziellen Support – es ist eine bewusste Entscheidung, als Team Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Gutes zu tun.

Eisbaden für den guten Zweck

Mit einer kalten Morgendusche und dem abendlichen Bad in der Eistonne fing es an und mündete in dieser wirklich coolen Aktion der Eisbademeisters Münster. Am 05. Januar 2025 zeigte Sebastian Thies echten Einsatz und wagte den Sprung ins kalte Wasser – wortwörtlich! Bei winterlichen Temperaturen sprang er in den Münsteraner Kanal, um unsere Spendenaktion erlebbar zu machen und unsere Spende von 2000€ persönlich an die Vereine zu übergeben.

hier geht's zu den Eisbademeisters Münster

Wen wir unterstützen

Mit unserer Gesamtspende von 3.000 Euro konnten wir die wertvolle Arbeit folgender Organisationen fördern:

  1. Kinderkrebshilfe Münster e.V. – unterstützt Familien mit krebskranken Kindern mit Rat und Tat, stationärer Ausstattung sowie medizinischen und psychosozialen Hilfsangeboten.

  2. Tiergestützes Kinderhospiz Gut Feismann in Nottuln – begleitet und unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.

  3. MENTOR - Die Lesepaten und Leselernhelfer Borken e.V. – engagiert sich mit ehrenamtlich tätigen Zeitverschenker:innen im Bereich der Leseförderung in Kitas, Schulen und Seniorenheimen.

Wir freuen uns, diese Organisationen bei ihrer Mission zu unterstützen und hoffen, dass unser Engagement auch andere inspiriert.